
Die Geschworenen hatten Combs Anfang Juli wegen Zuführung von Frauen zur Prostitution schuldig gesprochen. Im Hauptanklagepunkt, der Bildung einer kriminellen Vereinigung, wurde er jedoch freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von elf Jahren und drei Monaten für den 55-Jährigen anvisiert, während die Verteidigung des Rappers eine Höchststrafe von 14 Monaten gefordert hatte. Diese hätte Combs, der seit rund einem Jahr in einem Gefängnis im New Yorker Stadtteil Brooklyn einsitzt, bereits größtenteils verbüßt.
Kurz vor der Verkündung des Strafmaßes hatte Combs das Wort ergriffen. In einer emotionalen Ansprache bat er den Richter um Gnade. Sein früheres Verhalten sei widerlich, beschämend und krank gewesen, sagte Combs. Er habe unter Einfluss von Drogen völlig die Kontrolle verloren.
Der unter den Künstlernamen "Puff Daddy", "P. Diddy" und "Diddy" bekannte Combs war in den 90er Jahren einer der erfolgreichsten HipHop-Musiker der Welt, drei Mal gewann er den Grammy. Combs Ex-Freundin, die Sängerin Casandra "Cassie" Ventura, verklagte den Musiker 2023 wegen jahrelanger Misshandlungen und Vergewaltigung.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.