Medikamente gegen Übergewicht
Rasche Gewichtszunahme nach Absetzen der Wirkstoffe

Medikamente, die das Abnehmen erleichtern, sind derzeit ein großes Heilsversprechen. Doch nach dem Absetzen einiger Wirkstoffe geht es einer Studie zufolge recht rasch wieder in die andere Richtung. 

    Aus einer Ozempic-Spritze kommt einer kleiner Tropfen. Die Spritze erinnnert an eine Rakete, die abhebt.
    Ozempic-Spritze (picture alliance / NurPhoto / Jaap Arriens)
    Die Menschen, die die Wirkstoffe erhielten, nahmen während der Therapie erheblich Gewicht ab - was sogar für ein paar Wochen nach dem Absetzen der Medikamente noch in kleinerem Maße andauern konnte, wie das Forscher-Team der Peking University People's Hospital berichtet. Aber ab Woche acht nach Therapieende folgte den Forschern zufolge eine deutliche Gewichtszunahme, die viele Wochen anhielt. 
    Das Ausmaß der Gewichtszunahme ist nach Studienangaben zwar je nach Medikament und Lebensstilveränderung unterschiedlich stark, es gebe aber einen deutlichen Trend zur Gewichtszunahme nach Abschluss der Medikamenteneinnahme. 

    Effekte mehrerer Wirkstoffgruppen untersucht

    Für die nun veröffentlichte Metaanalyse wurden die Ergebnisse von elf unabhängigen Studien aus der ganzen Welt zusammengefasst - unter anderem zum Arzneistoff Orlistat, den Kombinationen Naltrexon/Bupropion und Phentermin/Topiramat sowie zur Wirkstoffgruppe GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Die Daten stammen von insgesamt 1.574 Menschen in Behandlungs- und 893 in Kontrollgruppen. 
    GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) sind zum Beispiel in den gefragten Medikamenten Wegovy und Ozempic enthalten. Sie sind in Deutschland gegen Diabetes 2 und manche Fälle von Übergewicht zugelassen - und sie sind bekannt als Lifestyle-Präparate für eine schlanke Figur.
    Diese Nachricht wurde am 22.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.