
Das nationale Antikorruptionsbüro erklärte in Kiew, es gehe um den Verdacht der Bestechung und Bestechlichkeit. Eine hochrangige kriminelle Organisation habe offenbar ein Korruptionssystem aufgebaut, um Entscheidungen in diesem Schlüsselsektor zu beeinflussen. Ein Ziel der Razzien war demnach das Unternehmen "Energoatom", der staatliche Betreiber von Kernkraftwerken.
Korruption und die Zweckentfremdung von Geldern sind ein weitverbreitetes Problem in der Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
