
Der Rundfunkrat entschied auf seiner konstituierenden Sitzung in Potsdam, die Wahl des oder der Vorsitzenden zu verschieben. Sie soll nun in zwei Wochen erfolgen. Sitzungsleiter Offenberg sagte zur Begründung, zwei Drittel der insgesamt 30 Mitglieder seien neu in das Gremium entsandt worden und hätten ein erhöhtes Informationsbedürfnis.
Der RBB-Rundfunkrat ist eines der beiden Kontrollorgane des öffentlich-rechtlichen Senders. Die Mitglieder des Gremiums werden unter anderem von Verbänden, Gewerkschaften, Kirchen, Kultureinrichtungen sowie von den beiden Länderparlamenten entsandt.
In der Affäre um Ex-Intendantin Patricia Schlesinger war dem Rundfunkrat eine unzureichende Kontrolle vorgeworfen worden. Die damalige Vorsitzende, die evangelische Theologin Friederike von Kirchbach, hatte ihr Amt aufgegeben.
Diese Nachricht wurde am 03.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.