
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der Lohnanstieg deutlich über der Inflationsrate. Im Schnitt seien die Reallöhne dadurch im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent gestiegen. Dies sei der fünfte Anstieg in Folge.
Grund dafür seien unter anderem Inflationsprämien und die in Tarifverträgen ausgehandelten Lohnsteigerungen. Besonders profitieren konnten Menschen mit vergleichsweise geringen Verdiensten. Bei ihnen gab es im Schnitt ein Einkommensplus von 7,6 Prozent.
Im Juli lag die Inflationsrate bei 2,3 Prozent. Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet damit, dass sie in den kommenden Monaten unter die Zwei-Prozent-Marke sinken wird, die die Europäische Zentralbank anstrebt. Das Statistische Bundesamt gibt am Nachmittag die erste Schätzung für die Inflationsrate im August bekannt.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.