
Diese Summe findet sich in einem Prüfbericht, den ein internationales Recherche-Team unter Beteiligung der ARD ausgewertet hat.
Der ID-Fraktion gehörten unter anderem die AfD, die FPÖ sowie das französische Rassemblement National an. Mitte 2024 löste sie sich auf. Trotz jährlicher Kontrollen seien die EU-Prüfer nach dem Bericht erst nach der Auflösung auf zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fraktionsgeldern gestoßen, unter anderem sei es um Zahlungen an parteinahe Firmen gegangen. Auch eine prominente deutsche Abgeordnete der AfD soll laut dem Bericht in das System verstrickt sein.
Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.