
Der 63-Jährige sagte in einer Video-Botschaft auf seiner Facebook-Seite, er werde künftig ein neutraler Beobachter sein. Allerdings wolle er sich wieder einbringen, falls es "Ungerechtigkeiten und Missbrauch" geben sollte. Was er damit konkret meinte, ließ er offen.
Georgescu hatte im November überraschend die Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Das Verfassungsgericht erklärte die Wahl jedoch für ungültig, unter anderem wegen des Verdachts russischer Einflussnahme. Außerdem wurde Georgescu eine erneute Kandidatur verboten. Stattdessen trat der Rechtspopulist Simion an. Dieser erklärte, Georgescu im Falle eines Siegs zum Ministerpräsidenten zu machen. Simion verlor dann aber gegen den liberalkonservativen Proeuropäer Dan.
Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.