
Sie verbesserte sich laut amtlichem Endergebnis um mehr als drei Punkte auf 29 Prozent. Dahinter folgen die Sozialdemokraten mit gut 17 Prozent. Die Partei "Die Mitte" und die Liberalen erreichen jeweils rund 15 Prozent. Die Grünen müssen deutliche Verluste hinnehmen und kommen auf rund neun Prozent.
Neben der Migration galten die gestiegenen Lebenshaltungskosten als wichtiges Thema der Wahl. Die Beteiligung lag bei rund 46 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 23.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.