Verpackungsmüll
Recyclingquote im Jahr 2023 leicht gestiegen - ein knappes Drittel landet noch im Restmüll

Mehr als zwei Drittel des Verpackungsmülls von Privathaushalten in Deutschland werden recycelt.

    Eine überquellende "gelbe Tonne" mit Plastikmüll.
    Der Anteil des recycelten Verpackungsmülls ist in den vergangenen Jahren gestiegeen. (IMAGO / Michael Gstettenbauer)
    Wie das Umweltbundesamt mitteilte, lag die Quote im Jahr 2023 bei 68,9 Prozent und damit leicht über dem Wert des Vorjahres. Im Jahr 2018 lag die Quote noch bei etwa 42 Prozent. Die Entsorgungsbetriebe verwerteten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfall aus privaten Haushalten. Insgesamt wurden bei fünf von acht Müllarten die gesetzlich vorgegeben Recyclingquoten erreicht, darunter Eisenmetalle, Papier und Kunststoffe. Das Umweltbundesamt erklärte, Glas, Getränkekartons und sonstige Verbundverpackungen seien hingegen zu häufig im Restmüll entsorgt worden.
    Diese Nachricht wurde am 21.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.