Gleichzeitig ist der finanzielle Spielraum mit 270 Mio. Euro jährlich, begrenzt. Deshalb wurde die Radioausstrahlung via Kurzwelle – ehemals der Kern des Auslandssenders - erheblich reduziert. Die Welle setzt künftig mehr aufs Internet, aber auch auf die Fernsehausstrahlung. Deshalb ist ein wichtiger Teil der Reform, die ab Montag zu sehen sein wird, der Ausbau des Lateinamerikaprogramms von zwei auf 20 Stunden Spanischprogramm. Warum gerade dort, das fragt Bettina Köster den Intendanten der Deutschen Welle Erik Bettermann.
Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 05.07.2012 als Audio-on-demand abrufen.
Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 05.07.2012 als Audio-on-demand abrufen.