
Das Abgeordnetenhaus stimmte dafür, das Vorhaben zurück in die Ausschüsse zu überweisen. Das Parlament debattiert seit Tagen über die Details eines umfangreichen Gesetzespakets, mit dem Milei erhebliche Änderungen im Wirtschafts- und Sozialsystem Argentiniens durchsetzen will. Der Präsident verfolgt eine radikale Wirtschaftspolitik. Er bezeichnet sich selbst als "Anarchokapitalist". Der Rechtspopulist, der die Wahlen im November gewonnen hatte, verfügt über keine eigenen Mehrheiten im Parlament. Argentinien befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Die Inflationsrate liegt bei mehr als 200 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.