Archiv

Estland
Reformpartei von Ministerpräsidentin Kallas Sieger bei Parlamentswahl

In Estland hat die regierende Reformpartei von Ministerpräsidentin Kallas die Parlamentswahl gewonnen.

    Wähler in Tallinn füllen ihre Stimmzettel für die Parlamentswahl in Estland aus.
    In Estland werden nun die Stimmen der Parlamentswahl ausgezählt. (Sergei Grits / AP / Sergei Grits)
    Wie die Wahlkommission nach Auszählung aller Stimmen mitteilte, kommt sie auf 37 von 101 Sitzen im Parlament in Tallinn - drei mehr als bei der vorherigen Wahl 2019. Zweit- und drittstärkste Kraft wurden zwei Oppositionsparteien: die rechtspopulistische Partei Ekre mit 17 Sitzen und die linksgerichtete Zentrumspartei mit 16 Sitzen. Die Wahl war geprägt von Debatten um die Militärhilfen für die Ukraine. Ministerpräsidentin Kallas ist eine Befürworterin der Waffenlieferungen, während sich die Ekre-Partei dagegen ausgesprochen hat.
    Kallas sagte vor Reportern in Tallin, die Wähler erwarteten, dass die Reformpartei die Führung in der neuen Regierung übernehme. Auch die künftige Regierung werde Druck auf Russland ausüben, betonte sie.
    Die Wahlbeteiligung lag wie bei der letzten Wahl bei 63,7 Prozent. Stimmberechtigt waren knapp eine Million Menschen in Estland.
    Diese Nachricht wurde am 06.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.