
Ziel ist es, die Entwaldung zu stoppen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Das wurde zum Abschluss einer dreitägigen Konferenz in Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo mitgeteilt. Beteiligt waren die Staaten, auf die sich das Amazonasbecken, das Borneo-Mekong- und das Kongo-Becken erstrecken - darunter Brasilien, Indonesien und die Demokratische Republik Kongo. Die drei Becken machen den Großteil des weltweit noch verbliebenen Regenwaldgebiets aus. Mehr als 4.000 Delegierten nahmen an dem sogenannten "Drei-Becken-Gipfel" teil, der zum zweiten Mal nach 2011 stattfand.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.