Entwaffnung im Libanon
Regierung begrüßt Plan der Armee

Die libanesische Regierung hat auf einen von der Armee erstellten Plan zur vollständigen staatlichen Kontrolle über alle Waffen im Land positiv reagiert.

    Salam spricht bei einer öffentlichen Veranstaltung.
    Nawaf Salam, der Ministerpräsident des Libanon, befürwortet die Entwaffung aller Milizen im Land, auch die der schiitischen Hisbollah (Marwan Naamani / ZUMA Press Wire / d )
    Das Kabinett habe die Präsentation des Armeechefs über das Vorhaben zur Kenntnis genommen und begrüßt, erklärte Informationsminister Morcos nach der Sitzung in der Hauptstadt Beirut. Mehrere schiitische Politiker verließen das Treffen aus Protest. Jede Entscheidung, die in ihrer Abwesenheit getroffen werde, sei null und nichtig, hieß es anschließend.
    Das Kabinett des libanesischen Regierungschefs Salam hatte Anfang August einen Plan der USA angenommen, der eine vollständige Entwaffnung aller Milizen im Land - auch die der schiitischen Hisbollah - bis Jahresende vorsieht. Die mit dem Iran verbündete Gruppe lehnt dies ab und begründet dies mit den israelischen Luftangriffen auf den Libanon.
    Diese Nachricht wurde am 06.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.