
Arbeitsministerin Hajdu erklärte, dass es derzeit nicht angebracht sei, Risiken für die Wirtschaft einzugehen. Somit müssen die 10.000 Beschäftigen bald an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Zuvor hatte Air Canada den Betrieb weitgehend einstellen müssen, in der Folge strandeten weltweit über 100.000 Urlauber während ihrer Reise mitten in der Sommersaison. Die Fluggesellschaft wickelt pro Tag rund 700 Flüge ab. Hintergrund des Streiks ist ein Konflikt über die künftige Vergütung des Kabinenpersonals.
Air Canada hatte zuletzt eine Entgelt-Erhöhung von 38 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren angeboten. Die Gewerkschaft lehnte dies als unzureichend ab und leitete die Arbeitskampf-Maßnahmen ein.
Diese Nachricht wurde am 16.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.