Dänemark
Regierung plant Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bücher

Um wieder mehr Menschen zum Lesen zu bringen, will Dänemark die Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen.

    Frauenhände halten einen Stapel voller Bücher.
    Die Mehrwertsteuer auf Bücher in Dänemark ist europaweit die höchste. (imago images / imagebroker / Oleksandr Latkun)
    Das kündigte Kulturminister Engel-Schmidt an. Er sprach von einer Lesekrise, die sich in den letzten Jahren leider verschlimmert habe. Die Mehrwertsteuer auf Bücher liegt in Dänemark bei 25 Prozent. Das ist der höchste Wert in ganz Europa. Ihre Abschaffung wird den Staat nach Angaben des Ministers jährlich umgerechnet rund 44 Millionen Euro kosten.
    Laut der jüngsten Pisa-Studie können 24 Prozent der 15-Jährigen in Dänemark einfache Texte nicht verstehen. Das ist ein Anstieg um vier Prozentpunkte innerhalb von zehn Jahren. Die Buchverlage verlangten kürzlich in einer an die Regierung gerichteten Petition, allen Dänen den Zugang zu gedruckten Büchern zu garantieren.
    Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.