
Das sei das erforderliche Geldvolumen bis zum Jahr 2027, wie aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, aus der die Deutschen Presse-Agentur zitiert. Für knapp die Hälfte dieser Summe stehe die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll demnach unter anderem aus einer Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden. In diesem Zusammenhang wird allerdings darauf hingeweisen, dass hierzu noch Beschlüsse erforderlich sind. So sei die Finanzierung Gegenstand des laufenden Haushaltsverfahrens.
Im Vorfeld hatte auch die Deutsche Bahn einen Bedarf zur Sanierung ihres Schienennetzes in einem hohen zweistelligen Milliardenbetrag angemeldet.
Diese Nachricht wurde am 28.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.