Russland
Regierung will an Feuerpause zum Weltkriegsgedenken festhalten

Russland will an der angekündigten Waffenruhe in der Ukraine anlässlich der Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs vom 8. bis zum 10. Mai festhalten.

    Feuerwehrleute und Rettungskräfte stehen in den Trümmern eines Hauses in Kiew und suchen nach Verschütteten.
    Moskau will an Feuerpause im Mai festhalten. (AFP / GENYA SAVILOV)
    Präsidialamtssprecher Peskow sagte in Moskau, die Streitkräfte würden aber reagieren, sollte es zu ukrainischen Angriffen kommen. Er fügte hinzu, bisher sei unklar, ob Kiew zur Einhaltung der vorgeschlagenen Waffenruhe bereit sei. Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte eine kurze Feuerpause als sinnlos bezeichnet und stattdessen eine 30-tägige Waffenruhe vorgeschlagen.
    In der vergangenen Nacht griff die ukrainische Luftwaffe nach russischen Angaben Moskau mit Drohnen an. Die Behörden ordneten die Schließung aller vier Flughäfen der russischen Hauptstadt an. Russland und die Ukraine vereinbarten erneut einen Gefangenenaustausch. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden jeweils 205 Soldaten freigelassen.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.