
Das Parlament in London soll heute über ein entsprechendes Gesetz von Verkehrsministerin Haigh abstimmen. Der Entwurf sieht vor, dass der Betrieb durch private Anbieter endet, wenn die bestehenden Verträge auslaufen oder eine vertragliche vereinbarte Kündigungsklausel gezogen werden kann.
Die britische Bahn steht immer wieder wegen Verspätungen und Zugausfällen in der Kritik. Zudem ist vielfach die Stimmung beim Personal schlecht. Im Vereinigten Königreich gibt es bisher 28 Bahnunternehmen, meistens bedienen sie jeweils eine bestimmte Region. Die britische Bahn war früher schon einmal staatlich. Unter Premierministerin Thatcher wurde sie in den 80er Jahren aufgespalten und privatisiert.
Diese Nachricht wurde am 03.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.