
Wie die nahezu vollständigen offiziellen Ergebnisse zeigen, erreichte das Wahlbündnis des Mitte-Rechts-Politikers, die Demokratische Allianz, knapp 33 Prozent der Stimmen. Sie verfehlte aber erneut die absolute Mehrheit im portugiesischen Parlament. Die Sozialistische Partei kam demnach auf 23 Prozent, ebenso wie die rechtsextreme Partei Chega. Für Chega ist es das bisher beste Ergebnis, für die Sozialisten dagegen das schlechteste Ergebnis seit 1987. Parteichef Santos hat bereits seinen Rücktritt angekündigt.
Ministerpräsident Montenegro versicherte seinen Anhängern, dass er nicht mit der rechtsextremen Chega über eine Koalition verhandeln werde. Er erwarte deshalb erneut eine Minderheitsregierung.
Die dritte vorgezogene Wahl seit 2022 war notwendig geworden, nachdem die bisherige Minderheitsregierung von Montenegro nach einem knappen Jahr durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden war. Auslöser waren undurchsichtige Geschäfte eines Familienunternehmens des 52-Jährigen.
Portugal hat gewählt: Mitte-Rechts-Bündnis gewinnt Parlamentswahl
Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.