
Laut der als zuverlässig geltenden Erhebung des staatlichen TV-Senders RTP setzte sich die Aliança Democrática mit 29 bis 34 Prozent vor der Sozialistischen Partei durch. Diese kommt den Nachwahlbefragungen zufolge auf rund acht Prozentpunkte weniger. Andere Medien veröffentlichten ähnliche Zahlen.
Die Aliança Democrática verbesserte sich demnach gegenüber ihrem Wahlsieg vom März 2024 deutlich. Die absolute Mehrheit von 116 Parlamentssitzen verpasst sie aber klar.
Die dritte vorgezogene Wahl seit 2022 war notwendig geworden, nachdem die konservative Minderheitsregierung von Ministerpräsident Montenegro nach einem knappen Jahr durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden war. Auslöser waren undurchsichtige Geschäfte eines Familienunternehmens des 52-Jährigen.
Diese Nachricht wurde am 18.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.