Archiv

Haiti
Regierungschef Henry stellt Rücktritt in Aussicht

Angesichts der eskalierenden Bandengewalt in seinem Land hat Haitis Ministerpräsident Henry seinen Rücktritt in Aussicht gestellt.

    Ariel Henry, Haitianischer Premierminister
    Ariel Henry, Haitianischer Premierminister, ist zurückgetreten. (AP)
    Henry erklärte, Haiti brauche Frieden und Stabilität. Er lege sein Amt nieder, wenn ein von der Karibischen Gemeinschaft vorgeschlagener Präsidialrat gegründet sowie ein neuer Übergangs-Premierminister bestimmt worden sei. Henry hatte das Amt nach der Ermordung von Präsident Moïse im Juli 2021 übernommen. Schon seit Längerem gab es Rücktrittsforderungen - auch von den marodierenden Banden in dem Inselstaat.
    Die Gewalt in Haiti war Ende Februar während einer Auslandsreise Henrys in Kenia eskaliert. Banden hatten Polizeistationen attackiert und tausende Häftlinge aus Gefängnissen befreit. Sie griffen auch den Präsidentenpalast an. Henry kehrte nicht mehr nach Haiti zurück und hält sich momentan im US-Außengebiet Puerto Rico auf.
    Diese Nachricht wurde am 12.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.