Indien
Regierungschef Modi sichert sich nach Einigung auf Koalition dritte Amtszeit

Nach der Einigung auf eine Koalition hat der indische Premierminister Modi Präsidentin Murmu das Unterstützungsschreiben des Parteienbündnisses Nationale Demokratische Allianz überreicht.

    Indiens Premier Narendra Modi zeigt das Victory-Zeichen nach seinem Wahlsieg.
    Premierminister Modi steht vor seiner dritten Amtszeit - allerdings ist er nun auf Koalitionspartner angewiesen. (imago / ZUMA Press Wire / Pradeep Gaur)
    Murmu beauftragte Modi daraufhin mit der Regierungsbildung. Die Vereidigung ist für Sonntag geplant. Die neue Koalition besteht aus 15 Parteien. Dass Modi auf ein Bündnis angewiesen ist, gilt als Rückschlag. Seine hindu-nationalistische Bharatiya Janata Party hatte 2014 und 2019 absolute Mehrheiten errungen. In dieser Zeit regierte Modi mit autoritärer Hand. Experten zufolge könnte die indische Politik nun wieder von mehr Unsicherheit geprägt sein.
    Die sechs Wochen dauernde Wahl war vor knapp einer Woche zu Ende gegangen. Zu den wichtigsten Themen gehörten die Arbeitslosigkeit im Land sowie steigende Preise und sinkende Einkommen. Einer Nachwahlbefragung zufolge waren dies auch die Gründe für Modis schwächeres Abschneiden.
    Diese Nachricht wurde am 07.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.