Nachhaltigkeits-Konferenz in Hamburg
Regierungsvertreter und Industrielle suchen Lösungen gegen Armut und Hunger

In Hamburg kommen Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus aller Welt zusammen, um über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu diskutieren.

    Ein älterer jemenitischer Mann geht an einer Hauswand vorbei, auf der "Stop Hunger" gesprüht ist.
    "Stop Hunger" - ein Teil einer Graffiti-Kampagne von jemenitischen Künstlern, um auf die Hungersnot im Land aufmerksam zu machen. (Archivbild) (imago images / Xinhua / nieyunpeng via www.imago-images.de)
    Das internationale Treffen, das zum ersten Mal in dieser Form stattfindet, geht über zwei Tage. Erwartet werden bis zu 1.600 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern, darunter auch mehrere Staats- und Regierungschefs vor allem aus dem Globalen Süden und der Präsident der Weltbank, Banga. Eröffnet wird die Konferenz am Vormittag von Bundeskanzler Scholz.
    Diese Nachricht wurde am 07.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.