Am Tatort gedreht
Regisseur des Bataclan-TV-Dramas weist Vorwurf der Unanständigkeit zurück

Der franzöische Regisseur Jean-Xavier de Lestrade hat seine Entscheidung verteidigt, ein TV-Drama über den Bataclan-Terroranschlag in dem Pariser Theater zu drehen. Er wies Vorwürfe der Unanständigkeit zurück. De Lestrade sagte, die Geiseln, auf deren Geschichte das achtteilige Dokudrama basiert, wollten, dass ihre schreckliche Tortur im Gebäude nachgestellt werde. Es wäre "Trickserei" gewesen, an einem anderen Ort zu drehen.

    Das Bataclan in Paris nach dem Anschlag vom 13.11.2015 (www.imago-images.de (L. Urman / Starface))
    Der Verein Life for Paris, der viele Überlebende der Anschläge vertritt, hatte kritisiert, die Dreharbeiten im Theater hätten "die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischt" und Überlebende und Hinterbliebene verärgert. Die Fernseh-Serie "Des Vivants" wurde in dieser Woche in Frankreich veröffentlicht. Bei den koordinierten Terroranschlägen in Paris am 13. November vor zehn Jahren wurden 130 Menschen getötet und mehr als 490 verletzt.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.