Dieser Stern ist Regulus, der hellste Stern im Löwen. Und wie es sich für den König der Tiere gehört - Regulus ist das Herz des Löwen - hat er mehr als den dreifachen Sonnendurchmesser und ist rund dreieinhalbmal so massereich.
Aufgrund seiner Masse verbrennt der Stern seinen Wasserstoff im Kern in rasantem Tempo. Die dabei frei werdende Strahlung heizt die äußeren Sternschichten auf und lässt sie grell weiß leuchten - ein Hinweis, dass die Oberfläche des Regulus um Tausende Grad heißer als die Sonne ist.
Dank der hohen Temperatur und seiner Größe ist Regulus etwa 140fach heller als die Sonne. Das gilt jedoch nur für die Wellenlängen, die für das menschliche Auge sichtbar sind.
Aufgrund der hohen Oberflächentemperaturen gibt Regulus einen großen Teil seiner Energie in Form von ultravioletter Strahlung ab. UV-Strahlung können wir zwar nicht sehen, aber durchaus fühlen - als Sonnenbrand.
Unsere Erde schützt uns vor dem größten Teil der ultravioletten Strahlung der Sonne durch die Ozonmoleküle in den oberen Atmosphärenschichten. Um den gleichen Schutz bei Regulus zu haben, müsste ein Planet eine wesentlich dickere Ozonschicht haben - und er müsste weiter von Regulus entfernt sein als die Erde von der Sonne. Selbst dann würden wir einen guten Sonnenschutz benötigen, um uns vor dem Löwenherz zu schützen.
Aufgrund seiner Masse verbrennt der Stern seinen Wasserstoff im Kern in rasantem Tempo. Die dabei frei werdende Strahlung heizt die äußeren Sternschichten auf und lässt sie grell weiß leuchten - ein Hinweis, dass die Oberfläche des Regulus um Tausende Grad heißer als die Sonne ist.
Dank der hohen Temperatur und seiner Größe ist Regulus etwa 140fach heller als die Sonne. Das gilt jedoch nur für die Wellenlängen, die für das menschliche Auge sichtbar sind.
Aufgrund der hohen Oberflächentemperaturen gibt Regulus einen großen Teil seiner Energie in Form von ultravioletter Strahlung ab. UV-Strahlung können wir zwar nicht sehen, aber durchaus fühlen - als Sonnenbrand.
Unsere Erde schützt uns vor dem größten Teil der ultravioletten Strahlung der Sonne durch die Ozonmoleküle in den oberen Atmosphärenschichten. Um den gleichen Schutz bei Regulus zu haben, müsste ein Planet eine wesentlich dickere Ozonschicht haben - und er müsste weiter von Regulus entfernt sein als die Erde von der Sonne. Selbst dann würden wir einen guten Sonnenschutz benötigen, um uns vor dem Löwenherz zu schützen.