
Wenn es bei den 50-prozentigen Zöllen der USA bleibe, sei die deutsche Industrie nicht mehr wettbewerbsfähig, sagte Rehlinger im Deutschlandfunk. Arbeitsplätze und Standorte wären gefährdet. Die SPD-Politikerin schlug vor, mindestens Kontingente auszuverhandeln, für die niedrige Zölle gelten sollen. Eine solche Lösung hatte die EU-Kommission nach den Verhandlungen mit den USA zwar erwähnt, aber keine Details genannt.
Rehlinger schlug zudem einen deutschlandweiten Gipfel für die Stahlindustrie vor. Das würden auch Gewerkschaften und Branchenvertreter fordern. Wirtschaftsministerin Reiche müsse die Pläne der Bundesregierung offenlegen.
Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.