
Für die Bundespolizei müsse Klarheit bestehen, sagte die SPD-Politikerin im Deutschlandfunk. Die zurückliegende öffentliche Kommunikation zeige, dass man sich auf schwierigem rechtlichen Terrain bewege. Bundesinnenminister Dobrindt müsse nun für Klarheit sorgen. Auch die Grünen forderten Informationen darüber, auf welche gesetzliche Grundlage Dobrindt seine Anweisung stützt, auch Asylsuchende an den Grenzen abzuweisen. Aus Sicht von Kritikern sind Zurückweisungen womöglich nicht mit EU-Recht vereinbar.
Rehlinger sprach sich als Alternative zu den verschärften Grenzkontrollen für Patrouillen aus, die gemeinsam mit den Nachbarländern im Grenzstreifen durchgeführt werden sollen. Dies wäre gegenüber den Nachbarn weniger konfrontativ und dafür vermutlich effektiver.
Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.