
Deutschland sei mit seinen Strukturen derzeit nicht wettbewerbsfähig, sagte die CDU-Politikerin auf dem Außenwirtschaftstag des Ministeriums in Berlin. Es gebe zu viel Regulierung, zu viel Sozialstaat und zu viele Abhängigkeiten. Zudem befinde man sich mit Blick auf die USA und China im Zentrum eines globalen Spannungsfeldes zwischen offenen Märkten und geopolitischen Machtinteressen. Wie man innerhalb dessen navigiere, entscheide darüber, ob man eine echte Wirtschaftsmacht bleiben könne.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
