
Die CDU-Politikerin sagte vor ihrem Besuch in den beiden Ländern, diese seien wirtschaftlich ambitioniert, technologisch fortgeschritten und kapitalstark. Reiche kündigte den Abschluss konkreter Partnerschaften in den Golf-Ländern an. Dabei werde es um große industrielle Kooperationen gehen. Deutschland sende das Zeichen, dass man zurückkehre zu wirtschaftlicher Vernunft, zu Reformen und zu Partnerschaften, die auf Technologie setzten.
Die Ministerin wird von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Thema in Katar dürfte die Drohung der Führung in Doha sein, Flüssiggas-Exporte nach Europa wegen Vorschriften der EU-Lieferkettenrichtlinie einzufrieren oder ganz zu stoppen. In den Emiraten dürfte es auch um die geplante Übernahme des deutschen Chemieunternehmens Covestro durch den Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gehen. Die EU hatte der Transaktion unter Auflagen zugestimmt. Die Entscheidung der Bundesregierung steht noch aus.
Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
