Reihe: Nach der EEG-Reform Die Baustellen der Energiewende
Am 1. August tritt das von der Großen Koalition reformierte Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Mit der Reform soll die Energiewende planbar, bezahlbar und effizient werden, verspricht das zuständige Bundeswirtschaftsministerium vollmundig auf seiner Homepage. Ist dieses Versprechen haltbar?
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.