Archiv


Reisen bildet

Wir reisen nicht nur zu Erholungszwecken oder aus geschäftlichen Anlässen. Oftmals treibt uns einfach die Neugierde, andere Länder kennenzulernen und wir wollen uns im wahren Wortsinne ein eigenen Bild davon machen, wie es andernorts zugeht. Was es zu sehen, zu entdecken, zu lernen gibt.

Moderation: Andreas Stopp |
    Von solchen Reisen kommen wir zurück mit Eindrücken und Ideen, mit Gefühlen und Erinnerungen, mit Bildern im Kopf und im Herzen. Vor allem aber auch mit randvollen Speicherkarten unserer digitalen Kamera, mit Stunden an Videomaterial.

    Wie weit gibt eine Fotografie die Wirklichkeit des Erlebten treffend wieder? Braucht das Urlaubsfoto die Einordnung, die erläuternde Kommentierung? Weicht die Darstellung auf dem Bildschirm oder auf dem Papier von der Wirklichkeit ab?

    Andreas Stopp befragte Fotografen und Reisende zu diesen und anderen Themen.

    Sven Nieder - Der lange Marsch auf dem Jakobsweg, der mit einer Camera Obscura dokumentiert wurde

    Fabio Borquez - Argentinischer Fotograf, dem es die Eifel angetan hat

    Judith Grümmer - Von der Deutschen, die auszog, bolivianischen Frauen das Stricken beizubringen

    Antje Zimmermann - Reisejournalistin zur Macht der Bilder und der Erinnerung

    Frank van Groen - Entdeckungsreise zu den Auenlandschaften in der Heimat

    Shikiba Babori - Schilderungen aus Afghanistan, die zu einer Fotoausstellung geführt haben

    Kalima News