Die Vorfreude bei Sandra Auffarth ist schon groß: "Wir sind in guter Form!" Die größte Spannung vor dem Wettkampf der Vielseitigkeitsreiter bei den Weltreiterspielen besteht für Auffarth vor dem Geländeritt. "Es ist natürlich immer abenteuerlich. Wir wissen ja auch noch nicht ganz genau, was uns erwartet. Wir haben schon gehört, dass es sehr hügelig sein soll." Es sei immer spannend zu sehen, wie ein neues Gelände aufgebaut ist. Im Vorfeld sei nicht viel bekannt vom Gelände, "die Tage vorher haben wir Zeit, die Strecke abzulaufen."
In den letzten Jahren habe sich der Geländeritt entwickelt, berichtet Auffarth: "Der Aufbau ist technischer geworden." Dazu zählten unter anderem mehr "schmale Sprünge", an denen die Pferde leichter vorbei laufen könnten.
Spätestens seit dem Todesfall von Benjamin Winter wird viel über die Sicherheit beim Geländeritt gesprochen. Olympiasiegerin Auffarth meint, ein Restrisiko sei im Pferdesport nie auszuschalten, "aber im Vielseitigkeitsreiten wird sich sehr darum bemüht, dass es immer sicherer wird." Es seien auch neue Techniken auf dem Markt und die Parcours-Aufbauer würden in Seminaren geschult, "dass es immer noch besser gemacht wird", so Auffarth.
Das vollständige Gespräch können Sie bis mindestens 24. Februar 2015 als Audio-on-demand abrufen.