Gemälde von Marlene Dumas
Rekordpreis für Werk einer lebenden Künstlerin bei einer Auktion

Ein Gemälde von Marlene Dumas ist beim Auktionshaus Christie's in New York für umgerechnet 12,2 Millionen Euro versteigert worden. Das ist ein neuer Höchstpreis für ein Werk einer lebenden Künstlerin bei einer Auktion.

    Das Gemälde "Miss January" von Marlene Dumas. Es zeigt eine stehende blonde Frau, die nur einen langärmeligen Pullover und einen pinkfarbenen Socken trägt. Der Unterkörper ist ansonsten nackt.
    Das Gemälde "Miss January" von Marlene Dumas. (picture alliance / newscom / John Angelillo)
    Ein anonymer Telefonbieter habe den Zuschlag für das Gemälde mit dem Titel "Miss January" bekommen, teilte Christie's mit. Das Bild von 1997 zeigt eine Frau, die von der Hüfte abwärts nackt ist, bis auf eine einzige rosa Socke.
    Marlene Dumas brach mit dem Auktionspreis den Rekord von Jenny Saville, deren nacktes Selbstporträt "Propped" 2014 bei Sotheby's in London für umgerechnet 11,1 Millionen Dollar verkauft wurde.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.