Religion an der Wahlurne: Christlicher Nationalismus im US-Wahlkampf
Bei den Midterms in den USA spielt Religion erneut eine Schlüsselrolle – bei Themen wie Abtreibung, Einwanderung und Waffenkontrolle. Die großen Trends sind der Aufstieg des christlichen Nationalismus und der Angriff auf die Demokratie.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Über den aktuellen Wahlkampf und die Midterms hinaus sieht Theologe David Gushee die amerikanische Demokratie unter extremem Druck. (Deutschlandradio / Katja Ridderbusch)