Der Schriftsteller und Büchnerpreisträger Martin Mosebach – er wurde 1951 geboren – ist ein intimer Kenner der katholischen Welt. Sein Schriftstellerkollege Navid Kermani bezeichnete Mosebach als "singuläre katholische Stimme" und "großen Romancier". Über Religion und Transzendenz in der säkularen Gesellschaft sprach mit ihm Christoph Schmitz.
Archiv
Religion in der säkularen Gesellschaft
Mit dem Besuch von Papst Benedikt XVI. ab kommendem Donnerstag in Deutschland ist die Diskussion um das Verhältnis von Religion und säkularem Staat wieder aufgeflammt. Vor allem der Auftritt des Oberhaupts der Katholischen Kirche im Deutschen Bundestag steht in der Kritik.