"So, Robert, Du hast Englisch in der Schule. Hast Du noch eine weitere Fremdsprache?
Französisch.
Und wie klappt das? Das ist ja schon recht schwierig.
Sehr gut. Außer das mit den Accents, das muss ich ein bisschen auswendig lernen...."
Der 13-jährige Robert Weinand ist in die Uniklinik nach Köln gekommen. Seit einigen Jahren hat er an beiden Ohren ein Cochlea-Implantat. Dr. Ruth Lang-Roth will feststellen, ob mit dem Hörgerät alles so funktioniert, wie es sollte.
"Und außerhalb der Schule? Ich kann mich erinnern, Du hast immer Fußball gespielt?
Ja, ich bin im Tor.
Im Tor?
Ja. Aber ich bin geschützt dadurch, dass ich einen Helm anziehe wie Peter Cech."
Peter Cech steht für Chelsea im Tor. Nach einem Schädelbruch trägt er jetzt immer einen Helm. Peter Cech ist Roberts großes Vorbild. Im Gegensatz zum Fußballspielen ist Schwimmen für den kleinen Patienten schon schwieriger.
"Beim Schwimmen, da zieht ich immer meine Hörgeräte rein und tu die in so eine Schachtel oder so, weil meine Hörgeräte dürfen nicht nass werden, weil sonst geht die Funktion nicht mehr.
Wie verständigst Du Dich denn im Schwimmbad, wenn Du nicht hörst?
Ich lese total von den Lippen ab, Zeichensprache, ja.
Und das klappt gut?
Ja, sehr gut sogar.
Du gehst ja jetzt in eine Schule, wo alle anderen Kinder...
...normal sind.
Normal bist Du auch. (lachen) Wo alle anderen Kinder normal hören. Wo hast Du das Gefühl, haben die anderen einen Vorteil Dir gegenüber? Oder haben sie gar keinen.
Öhhh, also Vorteil will ich nicht sagen, aber die können schon besser hören als ich, die können schon mit Nebengeräuschen besser umgehen, aber sonst haben sie eigentlich nur Nachteile.
Welche?
Ja, wenn die Eltern zum Beispiel mit denen schimpfen, kann ich meine Hörgeräte ausziehen und die Schüler müssen sich das anhören oder in Technik, da zieh' ich auch meine Hörgeräte manchmal aus, dann kann ich auch manchmal - also die Maschinen hör ich dann nicht.
Also wenn es laut ist drum herum ...
Ja, die kann ich dann ausziehen, das ist mein Vorteil.
Robert, hattest Du Probleme, 'ne Mittelohrentzündung in letzter Zeit?
Nein, eigentlich nicht. Oder Mama? Nein, nein.
Super. Also alles in Ordnung. Du bist ganz zufrieden. Und dann können wir jetzt wieder Dich für ein halbes Jahr ziehen lassen."
Französisch.
Und wie klappt das? Das ist ja schon recht schwierig.
Sehr gut. Außer das mit den Accents, das muss ich ein bisschen auswendig lernen...."
Der 13-jährige Robert Weinand ist in die Uniklinik nach Köln gekommen. Seit einigen Jahren hat er an beiden Ohren ein Cochlea-Implantat. Dr. Ruth Lang-Roth will feststellen, ob mit dem Hörgerät alles so funktioniert, wie es sollte.
"Und außerhalb der Schule? Ich kann mich erinnern, Du hast immer Fußball gespielt?
Ja, ich bin im Tor.
Im Tor?
Ja. Aber ich bin geschützt dadurch, dass ich einen Helm anziehe wie Peter Cech."
Peter Cech steht für Chelsea im Tor. Nach einem Schädelbruch trägt er jetzt immer einen Helm. Peter Cech ist Roberts großes Vorbild. Im Gegensatz zum Fußballspielen ist Schwimmen für den kleinen Patienten schon schwieriger.
"Beim Schwimmen, da zieht ich immer meine Hörgeräte rein und tu die in so eine Schachtel oder so, weil meine Hörgeräte dürfen nicht nass werden, weil sonst geht die Funktion nicht mehr.
Wie verständigst Du Dich denn im Schwimmbad, wenn Du nicht hörst?
Ich lese total von den Lippen ab, Zeichensprache, ja.
Und das klappt gut?
Ja, sehr gut sogar.
Du gehst ja jetzt in eine Schule, wo alle anderen Kinder...
...normal sind.
Normal bist Du auch. (lachen) Wo alle anderen Kinder normal hören. Wo hast Du das Gefühl, haben die anderen einen Vorteil Dir gegenüber? Oder haben sie gar keinen.
Öhhh, also Vorteil will ich nicht sagen, aber die können schon besser hören als ich, die können schon mit Nebengeräuschen besser umgehen, aber sonst haben sie eigentlich nur Nachteile.
Welche?
Ja, wenn die Eltern zum Beispiel mit denen schimpfen, kann ich meine Hörgeräte ausziehen und die Schüler müssen sich das anhören oder in Technik, da zieh' ich auch meine Hörgeräte manchmal aus, dann kann ich auch manchmal - also die Maschinen hör ich dann nicht.
Also wenn es laut ist drum herum ...
Ja, die kann ich dann ausziehen, das ist mein Vorteil.
Robert, hattest Du Probleme, 'ne Mittelohrentzündung in letzter Zeit?
Nein, eigentlich nicht. Oder Mama? Nein, nein.
Super. Also alles in Ordnung. Du bist ganz zufrieden. Und dann können wir jetzt wieder Dich für ein halbes Jahr ziehen lassen."