Pressefreiheit
Reporter der Deutschen Welle nach Interview mit syrischem Musiker Al Shami von Ordnern zusammengeschlagen

Die Deutsche Welle berichtet von einem Angriff auf einen ihrer Reporter am Rande eines Interviews mit einem Musiker in Düsseldorf.

    Funkhaus des Senders Deutsche Welle in Bonn, 06.06.2022. (Quelle: Imago)
    Funkhaus des Senders Deutsche Welle in Bonn, 06.06.2022 (Imago/Dominik Bund)
    In der Nacht zum Samstag sei der Journalist von Ordnern zusammengeschlagen worden, teilte der deutsche Auslandssender mit. Deutsche Welle-Intendant Peter Limbourg sprach von einem Angriff auf die Pressefreiheit und einer widerlichen Gewalttat. Der Sender teilte mit, der Angriff habe sich nach einem Interview mit dem syrischen Musiker Al Shami in einem Hinterhof des Konzertortes ereignet. Bereits während des Videointerviews seien der Journalist und eine Kollegin von Sicherheitspersonal bedroht und beleidigt worden. Dabei soll es auch abfällige Bemerkungen über die Deutsche Welle gegeben haben. Die Pressesprecherin des Künstlers verurteilte laut Deutscher Welle jede Form von Gewalt oder Drohungen, insbesondere gegen Journalisten. Offenbar hatte Al Shamis Management erst durch eine E-Mail der Deutschen Welle von dem Vorfall erfahren.
    Diese Nachricht wurde am 14.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.