Bundeswehr
Reservisten-Verband verlangt eine Rückkehr zur Wehrpflicht

Der Präsident des Reservistenverbandes, Sensburg, hat eine Wiedereinführung eines verpflichtenden Wehrdienstes in Deutschland gefordert.

    Patrick Sensburg (CDU)
    Patrick Sensburg (CDU), Präsident des Verbands der Reservisten in Deutschland (picture alliance / dpa / Jonas Güttler)
    Es gelinge seit Jahren nicht, ausreichend junge Menschen auf der Grundlage der Freiwilligkeit für den Dienst in der Bundeswehr zu gewinnen, sagte Sensburg im Deutschlandfunk. Wenn das Land verteidigungsfähig sein wolle, müssten mehr Menschen in das System gebracht werden. Sensburg, der bis 2021 für die CDU im Bundestag saß, sprach sich außerdem dafür aus, zu dieser Frage eine Volksbefragung zu machen. Nach seinen Worten verfügt die Bundeswehr gegenwärtig über 180.000 Soldatinnen und Soldaten. Die Tendenz gehe nach unten. Gebraucht würden aber mindestens 203.000 Soldaten.
    Diese Nachricht wurde am 19.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.