
Bei der Abstimmung im Weltsicherheitsrat lehnte auch Algerien den Entwurf ab, Guyana enthielt sich. Die übrigen elf Mitglieder stimmten für den von den USA eingebrachten Resolutionsentwurf.
Der russische UNO-Botschafter Nebensja erklärte, die Beschlussvorlage der US-Regierung sei halbherzig und fordere eine Waffenruhe nicht klar genug. Bisher hatten sich die USA im Sicherheitsrat immer gegen eine Waffenruhe ausgesprochen, weil sie dadurch Israel benachteiligt sahen. Daher wird die nun abgelehnte Resolution als Kurswechsel gewertet.
Diese Nachricht wurde am 22.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.