Schriftstellerverband
Resolution zum Krieg in Nahost: Sprecherin Thea Dorn bedauert Streit im PEN Berlin

Der Streit um die PEN-Resolution zum Nahostkrieg setzt sich fort. Mitglieder wie Elke Schmitter, Deborah Feldman und Susan Neiman sind aus Protest aus der Berliner Schriftstellervereinigung ausgetreten. Die neue PEN-Sprecherin Thea Dorn bedauerte das Ausmaß, den der Streit angenommen habe.

    Die Schriftstellerin Thea Dorn im Gespräch mit einem Mikrofon in der Hand
    Die Schriftstellerin ist von der medialen Berichterstattung über den Konflikt enttäuscht. (imago images / Thomas Mueller)
    Man habe versucht, die Auseinandersetzung nicht eskalieren zu lassen, sagte Dorn im Deutschlandfunk Kultur. Es sei aber offenkundig nicht gelungen, die Gräben zuzuschütten. Man habe mit der Resolution versucht, den unschuldigen Opfern auf beiden Seiten des Konfliktes gerecht zu werden und ihn als das zu bezeichnen, was er sei: ein entsetzlicher Krieg. Dorn bat aber auch um Nachsicht für den erst seit zwei Jahren bestehenden Verein. Auseinandersetzungen seien da nicht auszuschließen. PEN Berlin sei kein Gesinnungsverein, erklärte die Schriftstellerin.
    Die Resolution hatten die Mitglieder bei einer außerordentlichen Versammlung am Sonntag beschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 11.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.