
Der Beschluss von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung zur Neubesetzung sei einstimmig ausgefallen. Andreas Rettig sei überaus erfahren, engagiert und durchsetzungsstark, betonte DFB-Präsident Neuendorf. Er sei überzeugt, dass er die Aufgaben im Bereich Sport mit großer Leidenschaft angehen werde.
Rettig, der seit bald vier Jahrzehnten im Fußball tätig ist, tritt die Nachfolge von Oliver Bierhoff an, der nach dem Vorrunden-Aus der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar zurückgetreten war. Rettig war einst Manager bei Bayer Leverkusen, dem SC Freiburg, 1. FC Köln und FC Augsburg. Beim FC St. Pauli fungierte er als Geschäftsleiter und bei Viktoria Köln als Vorsitzender der Geschäftsführung. Von 2013 bis 2015 war er als Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga tätig. Als langjähriges Mitglied im DFB-Vorstand verantwortete er zudem als Kommissionsvorsitzender die Einführung der Nachwuchsleistungszentren.
Rettig betonte, er wolle dazu beitragen, künftige Erfolge der Nationalmannschaften wieder möglich zu machen und die Ausrichtung des DFB und "das Auftreten seiner Mannschaften in allen Richtungen zu verbessern".