
Als der gebürtige Römer Orazio Benevoli 1646 im Alter von 41 Jahren mit der Leitung der Cappella Giulia am Petersdom betraut wurde, konnte er schon auf eine lange Karriere als Sänger und Kapellmeister an bedeutenden Kirchen seiner Heimatstadt zurückblicken, die er als Chorknabe an S. Luigi dei Francesi begonnen hatte.
Entsprechend groß war Benevolis Vertrautheit mit dem vielfältigen liturgischen Repertoire, das er selbst in den verbleibenden 26 Jahren seines Lebens noch um eine Reihe vornehmlich mehrchöriger Messvertonungen bereicherte.
Eine davon ist die 16-stimmige Missa "Si Deus pro nobis", die das französische Spitzenensemble Le Concert Spirituel unter der Leitung von Hervé Niquet in der reichen musikalischen Dramaturgie einer barocken römischen Messliturgie vorstellt: im Kontext gregorianischer Gesänge sowie geistlicher Polyphonie von Giovanni Pierluigi da Palestrina bis Claudio Monteverdi - und in einer frappierenden klanglichen Auffächerung der Chorgruppen im Raum.
Claudio Monteverdi, Orazio Benevoli, Giovanni Pierluigi Palestrina
Motetten, Prozessionen, Magnificat- und Mess-Vertonungen
Le Concert Spirituel Chor und Orchester
Leitung: Hervé Niquet
Aufnahme vom 29.6.2017 aus der Basilika Kloster Eberbach, Eltville
Motetten, Prozessionen, Magnificat- und Mess-Vertonungen
Le Concert Spirituel Chor und Orchester
Leitung: Hervé Niquet
Aufnahme vom 29.6.2017 aus der Basilika Kloster Eberbach, Eltville