
Die FDP-Politikerin sprach sich im Deutschlandfunk für bessere Rahmenbedingungen aus. Als Beispiel nannte sie die Absatzförderung von deutschem Wein, wie die Erschließung neuer Märkte. Dies sei klug investiertes Geld, führte Schmitt aus. Sie warb dabei für Zusammenarbeit mit dem Bund und der EU. Es gehe nicht nur um das Produkt, sondern auch um die Pflege von Kulturlandschaft.
Nach Angaben von Winzern droht zahlreichen Betrieben in diesem Jahr das wirtschaftliche Aus. Als Gründe werden extrem niedrige Preise für Trauben- und Fasswein, gestiegene Produktionskosten und die sinkende Nachfrage genannt.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.