
Nach einer kontroversen Debatte verabschiedete der Landtag in Mainz ein Bestattungsgesetz, das mehr Möglichkeiten eröffnet als in anderen Bundesländern. Die Novelle soll im Laufe des Oktobers in Kraft treten. Dann sind in Rheinland-Pfalz auch Fluss- und Tuchbestattungen möglich. Außerdem können Urnen mit der Asche von Verstorbenen zuhause aufbewahrt werden. Selbst Diamanten dürfen künftig aus der Asche hergestellt werden.
Heftige Kritik kam von der CDU, die wie die Gruppe der Freien Wähler gegen das Gesetz stimmte. Die Abgeordneten beklagten, dass die Neuregelungen zu weit gingen.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.