
Bei inzwischen über zweieinhalb Billionen Euro, die nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge bis 2020 vererbt werden, besteht aber dringend Handlungsbedarf. Zumal die gesetzlich geregelte Erbfolge nicht immer verhindert, dass ein Erbe in unerwünschte Hände fällt.
Wer ist überhaupt erbberechtigt und wen darf ich zusätzlich berücksichtigen? Was ist zu beachten, wenn man ein Testament privat aufsetzen will und wo sollte es aufbewahrt werden? Wann brauche ich Hilfe durch einen Notar? Kann eine Schenkung die bessere Alternative sein und welche steuerliche Belastung kommt auf die Erben zu? Fragen rund um das Thema Vererben diskutiert Ursula Mense anhand konkreter Beispiele mit Rechtsexpertinnen und Verbraucherschützern.
Gesprächsgäste:
- Dieter Trimborn von Ladenberg, Fachanwalt für Erbrecht
- Dr. Beate Backhaus, Rechtsanwältin Hamburg
- Dr. Christiane Wempe, Psychotherapeutin
Ihre Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de