Archiv


Risiko Hüftbruch

Wenn hochbetagte Menschen stürzen, machen sich Angehörige sofort Sorgen: Ist etwas gebrochen? Die Diagnose "Oberschenkelhalsbruch" ist gefürchtet.

    Denn bei alten Menschen kann es nach der Operation zu Komplikationen kommen. Und wer sich vor dem Sturz noch gut selbst versorgen konnte, ist häufig weniger mobil, wenn er das Krankenhaus verlässt.

    Knochenbrüche sind aber nicht nur für sehr alte Menschen bedrohlich. Sondern bereits für Menschen ab 50 Jahre. Von 100 Menschen über 50, die einen Hüftbruch erleiden, sterben 25 innerhalb der kommenden fünf Jahre. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommen kanadische Mediziner.

    Professor Oliver Rühmann ist Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am Agnes-Karll-Krankenhaus Laatzen und beantwortet die wichtigsten Fragen.