Archiv


Rivalin oder Freundin?

Wenn wir noch klein sind, kann oft nur sie uns trösten. Als Teenager finden wir sie manchmal einfach nur peinlich. Und auch als erwachsene Tochter können wir ihre schärfste Kritikerin sein: unserer Mutter. Dabei wollen Mütter sicher stets nur das Beste für ihre Tochter. Auch wenn Uneinigkeit darüber besteht, was denn das Beste sein soll. Am Ende siegt - nach manchem Konflikt - meist der Stolz über das, was aus den eigenen Töchtern geworden ist. Doch die Sorge bleibt.

Eine Sendung von Daniela Wiesler (Moderation) und Lili Schneider |
    Aus Sicht der Töchter haben Mütter vielleicht nicht alles richtig gemacht im Leben. Aber dennoch müssen wir uns als Tochter eingestehen, dass niemand uns so gut kennt wie die eigene Mutter. Einige ihrer Ratschläge haben sich rückblickend als äußerst wertvoll herausgestellt. Und wir entdecken tausend Kleinigkeiten an uns, in denen wir unserer Mutter ähnlich sind - spätestens dann, wenn wir selbst Mutter werden.

    Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter kann die tiefgehendste, emotionalste und in manchem Fall die konfliktreichste Beziehung sein, in der wir je stecken.
    Wie entsteht und verändert sich dieses besondere Band zwischen Mutter und Tochter? Woher rühren die Spannungen, die zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen beiden führen können? Wie kann man das Mutter-Tochter-Verhältnis positiv gestalten - und was passiert, wenn es zerbricht?

    In unserer Sendung möchten wir Ihnen Frauen unterschiedlicher Generationen vorstellen und die Geschichten kennen lernen, die sie mit ihren Müttern und Töchtern verbinden. Außerdem sind wir gespannt auf die Lebenswege der Großmütter, Mütter, Töchter und Enkelinnen, von denen Sie uns berichten, unsere Hörerinnen und Hörer.

    Rufen Sie uns kostenfrei an: Tel. 00 800 4464 4464
    oder schreiben Sie uns: dlf.Lebenszeit@dradio.de

    Gäste:

    Marianne Krüll, Soziologin, Mutter, Großmutter und Autorin der Bücher "Käthe, meine Mutter" und "Die Mutter in mir - Wie Töchter sich mit ihrer Mutter versöhnen"

    - Stefanie Brockhaus, Dokumentarfilmerin und Cutterin, gründete gemeinsam mit ihrer Mutter das Unternehmen familyfilms.

    - Chris Brockhaus, unterstützt ihre Tochter durch ihre Berufserfahrung in Marketing und Buchhaltung.

    - Renate Schmidt, ehemalige Familienministerin