
Waters zog im Verlauf seiner Solo-Karriere nach seinem Ausstieg aus der Band immer heftigere Kritik auf sich. Insbesondere in Deutschland wird ihm infolge seiner Israel-feindlichen Haltung Antisemitismus vorgeworfen, was der Künstler zurückweist. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen eines Kostüms im Stil einer SS-Uniform, das Waters bei einem Auftritt in Berlin trug. Der 80-Jährige erklärte dazu, er habe einen "faschistischen Demagogen" in Anlehnung an Pink Floyds Konzeptwerk "The Wall" dargestellt.
Waters spielt auf seinen Auftritten nach wie vor Werke seiner einstigen Band. "The Dark Side Of The Moon" von 1973 ist eines der meistverkauften Alben der Musikgeschichte.
Diese Nachricht wurde am 05.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.