Recycling
Rohstoffe leichter wiederverwerten durch Blitz-Erhitzen

In den USA haben Forschende eine Methode entwickelt, mit der alte Batterien schneller und effizienter recycelt werden können. An der Rice University in Texas entwarf ein Forscherteam eine elektrische Blitz-Erhitzung, das sogenannte "Flash Joule Heating".

15.10.2023
    Alte Batterien in einer Batterie Rückgabe. Ausgelaufene und verbrauchte Batterien und Akkus.
    US-Forscher entwickeln ein neues Verfahren, damit alte Batterien umweltfreundlich recycelt werden können. (picture alliance / chromorange / Michael Bihlmayer)
    Dafür wird das Ausgangsmaterial - also in diesem Fall die alten Batterien - fein gemahlen in eine Quarzröhre gefüllt, zusammen mit etwas Kupferwolle. Dann wird ein rund 80 Volt starker Stromstoß durch das Material geschickt. So wird das Pulver auf knapp 2.000 Grad aufgeheizt. Laut den Forschenden sorgt die starke Hitze dafür, dass die Struktur der Materialien zerstört wird. Dabei verkohlen alle organischen Komponenten und die Metalle werden aus dem Verbund rausgelöst.
    In Tests konnte das Forschungsteam so 98 Prozent aller Metalle aus gebrauchten Batterien wiedergewinnen - und zwar in weniger als 20 Minuten. Das Verfahren ist laut den Forschenden auch umweltfreundlich, weil keine starken Lösungsmittel und nur wenig Säure gebraucht werden.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.